Zu Produktinformationen springen
1 von 2

PlantaVet

PlantaFerm-P Pellets - Pferde

PlantaFerm-P Pellets - Pferde

Normaler Preis SFr. 54.90
Normaler Preis Verkaufspreis SFr. 54.90
Aktion Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Inhalt

Stabilisiert die Darmflora und unterstützt die physiologische Verdauung bei Pferden.

PlantaFerm-P ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel für Pferde mit ausgewählten Kräutern, Hefen und Bentonit zur Förderung der natürlichen Darmsymbiose. Die Kombination aus Süßholzwurzel, Mariendistel und Bockshornkleesamen unterstützt gezielt die Magen-Darm-Funktion. Ideal zur Anwendung bei Verdauungsstörungen und zur Stabilisierung der Darmflora.

Vorteile

  • Hochkonzentrierte Pflanzenkraft

24 % Süßholzwurzel, 15 % Bockshornkleesamen – gezielte Darmunterstützung.

  • Mit lebenden Hefekulturen

Saccharomyces cerevisiae zur Unterstützung der Symbiose im Darm.

  • Langzeit und Kur-Anwendung möglich

Flexibel dosierbar je nach Bedarf – bei akuten und chronischen Darmstörungen.

  • Ohne Konservierungsstoffe

Rein pflanzlich, hochverträglich und auch für sensible Pferde geeignet.

  • Reich an Kräutern

Mit Eichenrinde, Mariendistel, Wermut, Blutwurz, Wacholder, Kümmel u. v. m.

 

Anwendungsbereiche / Indikationen

Für Pferde mit empfindlichem Verdauungssystem oder Darmflora-Ungleichgewicht.

  • Darmsymbiose-Störung

Zur Förderung des physiologischen Gleichgewichts im Darm.

  • Antibiotika-Nachbehandlung

Stabilisiert die Darmflora nach medizinischer Therapie.

  • Futterumstellung

Zur Unterstützung bei sensibler Reaktion auf neues Futter.

  • Dünndarmstörungen

Reguliert natürliche Verdauungsprozesse bei Stress oder Belastung.

  • Leistungsstress und Stallwechsel

Sichert die Magen-Darm-Balance in Umbruchphasen.

 

Nährstoffangaben

Zusammensetzung:

27 % Karotten (gemahlen), 24 % Süßholzwurzel, 15 % Bockshornkleesamen, Eichenrinde, Malzkeime, Bierhefe, Blutwurz, Glycerin, Brennnesselkraut, Wermutkraut, 0,6 % Mariendistelsamen, Wacholderbeeren, Anissamen, Eibischwurzel, Hibiskusblüten, Fenchelsamen, Kümmelsamen, Weizengrießkleie, Zichorieninulin, Sojaöl, Schafgarbenkraut, Wegwartwurzel, Birkenblätter, Rosmarinblätter, Geißrautenkraut, Mädesüßkraut, Haselnussblätter, Johanniskraut

Analytische Bestandteile:

Rohprotein 12,7 %, Rohfett 3,2 %, Rohfaser 15,0 %, Rohasche 12,5 %, Natrium 0,2 %

Zusatzstoffe (pro kg):

Bentonit (1m558i) 83.600 mg, Saccharomyces cerevisiae CNCM I-4407 (4b1702) 1,6 × 10¹¹ KBE

 

Fütterungsempfehlung

Die tägliche Menge richtet sich nach dem Körpergewicht und den individuellen Bedürfnissen.

Langzeit-Anwendung: 2 × 30–60 g pro Tag über 4–8 Wochen unter das Futter mischen

Intensiv-Anwendung: 2 × 120 g pro Tag über 5 Tage unter das Futter mischen

Absetzen: Dosis über mindestens 1 Woche schrittweise reduzieren

Maximal 23,5 % im Alleinfutter

Für eine genaue Empfehlung wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, lesen die Hinweise auf der Verpackung oder besuchen Sie die Herstellerseite von PlantaFerm-P.

 

Verfügbare Grössen

Erhältlich als 1.5 kg Dose oder 3 kg Eimer mit Pellets

 

Weitere Informationen

Süßholzwurzel

Die Glycyrrhizinsäure wirkt entzündungshemmend, schleimhautschützend und unterstützt die Regeneration im Magen-Darm-Bereich.

Bockshornkleesamen

Ihre Schleimstoffe beruhigen gereizte Schleimhäute, fördern die Verdauung und helfen bei Appetitlosigkeit.

Mariendistelsamen

Enthalten Silymarin, das die Leberfunktion unterstützt, entgiftend wirkt und die Darmsymbiose stabilisiert.

Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae)

Lebende Hefekulturen verbessern das mikrobielle Gleichgewicht im Darm und fördern die Nährstoffaufnahme.

Bentonit

Dieses Tonmineral bindet Toxine und überschüssige Flüssigkeit, schützt die Darmschleimhaut und stabilisiert die Kotkonsistenz.

Zichorieninulin

Als präbiotischer Ballaststoff stärkt Inulin gezielt das Wachstum nützlicher Darmbakterien und unterstützt eine gesunde Darmflora.

Weitere Kräuter wie Blutwurz, Eichenrinde, Wermut, Anis, Kümmel, Rosmarin und Johanniskraut

Ergänzen die Rezeptur durch verdauungsfördernde, krampflösende und entzündungshemmende Wirkungen und runden die pflanzliche Unterstützung der Darmsymbiose ab.

Darmsymbiose-Störungen

Ein Ungleichgewicht der Darmflora kann zu Verdauungsstörungen, Infektanfälligkeit und schlechter Nährstoffverwertung führen. Prä- und probiotische Substanzen helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Leaky Gut (durchlässiger Darm)

Bei beschädigter Darmschleimhaut gelangen Schadstoffe in den Körper. Adstringierende Pflanzenstoffe wie Blutwurz und Schleimstoffe aus Bockshornklee können die Schleimhaut abdichten und schützen.

Chronische Verdauungsstörungen

Anhaltender Durchfall, wechselhafte Kotbeschaffenheit oder Blähungen deuten oft auf eine gestörte Darmflora oder Verdauung hin. Eine gezielte Kräuter- und Hefeversorgung kann die Regulation fördern.

Futterunverträglichkeiten

Eine instabile Darmflora begünstigt Überreaktionen auf bestimmte Futterbestandteile. Die gezielte Stärkung der Schleimhautbarriere kann die Verträglichkeit verbessern.

 

Vollständige Details anzeigen
  • Wir sind für Sie da

    Haben Sie Fragen? Gerne beraten wir Sie per E-Mail oder Telefon.

  • Schnelle Lieferung

    Heute bestellt, morgen geliefert ab unserem Lager in Feusisberg SZ.

  • Kostenloser Versand

    Ab einem Bestellwert von 100 CHF liefern wir Ihre Bestellung kostenlos.